Hier ist, was die Werkstatt erklärt hat:
Sitzposition und Spiegel sind Teil von Renault, und an den Schlüssel gebunden.
Fahrerplatz-Abzeigen und Displays sind Teil von Android Auto und ans Profile gebunden.
Wenn man mit zwei Schlüsseln auf das Auto zugeht ist es Zufall, welches Profil zuerst connected.
Das aktive Profil ist in der Android-UI nirgendwo zu sehen.
Um Fahrerwechsel zu machen, muß man das Auto abschalten und alle Schlüssel für 3 Minuten aus dem Sensorbereich des Fahrzeuges.
Schwierig, denn jede gute API kann auch von der Konkurrenz benutzt werden ohne dass sie da Entwicklungszeit reinstecken müssen also ist es nicht im Sinne der einzelnen Hersteller da was vernünftiges zusammen zu bauen.
Wenn überhaupt dann glaube ich muss das von den Zulieferern kommen die ihre Software einmal schreiben und mehrmals an verschiedene Hersteller verkaufen. Aber auch hier will man natürlich nicht die Hersteller einen einfach gegen einen anderen Zulieferer austauschen können.
Ich denke im Kapitalismus wird das ganze schwierig, da ist einfach zu viel Geld drin und man kann das Rad immer wieder neu erfinden.
Bzw. weiterführende Frage: Was wäre ein sinnvoller Weg aus deiner Sicht, als Person, die in der Materie drinne steckt?
Schwierig, denn jede gute API kann auch von der Konkurrenz benutzt werden ohne dass sie da Entwicklungszeit reinstecken müssen also ist es nicht im Sinne der einzelnen Hersteller da was vernünftiges zusammen zu bauen.
Wenn überhaupt dann glaube ich muss das von den Zulieferern kommen die ihre Software einmal schreiben und mehrmals an verschiedene Hersteller verkaufen. Aber auch hier will man natürlich nicht die Hersteller einen einfach gegen einen anderen Zulieferer austauschen können.
Ich denke im Kapitalismus wird das ganze schwierig, da ist einfach zu viel Geld drin und man kann das Rad immer wieder neu erfinden.