• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    391 month ago

    Deutschland habe sich in den letzten zehn Jahren mit illegaler Migration massiv überfordert, sagte der CDU-Politiker in Berlin. Dies sei in jeder Kita, an jeder Schule, auf jedem Marktplatz und in jeder Kommune zu sehen.

    In welcher Realität lebt der? Das sind so Sprüche, die man eher von AfD-Schwurblern erwartet.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      201 month ago

      Vor allem frage ich mich, wann der Honk mal in ner KiTa, in ner Schule oder auf nem Marktplatz gewesen ist, oder mal mit Kommunalpolitikern oder der kommunalen Verwaltung geredet hat?!

      Spoiler: denen geht es tatsächlich allen schlecht, aber an keinen ihrer Probleme haben irgendwelche Migranten schuld. An allen ihren Problemen sind aber bspw. irgendwelche dummen Schuldenbremsen oder gesenkte Steuern schuld.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        11 month ago

        Das ist eine Lüge, zahlreiche Gemeinden beschweren sich seit JAAAHREN über die Überforderung durch Zuviel Migration. Hast du gepennt im letzten Jahrzehnt??

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 month ago

          Fragen wir doch mal die Wissenschaft, und nicht irgendwelche random Gefühlswelten:

          https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Expertise_Kuehn_Ziegler_Umfrage_Kommunen_Mai_2024.pdf

          Huch, die Kommunen sind gar nicht überfordert? Weil irgendwelche sensationsgeilen Tübinger Bürgermeister auf Schlagzeilen stehen, heißt das nicht, dass es das Problem gibt.

          Und die Probleme, die Migration mit sich bringt, lassen sich alle mit Geld lösen. Geld, welches man den Kommunen wissentlich vorenthält, weil man nicht (mehr) ordentlich besteuern will und/oder die Volkswirtschaft mit einem Familienhaushalt verwechselt.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            11 month ago

            22,9% sind überlastet bzw im Notfallmodus; 71,2% sagen die Situation ist herausfordernd. Verstehe.

            Wenn 20% AfD wählen ist Deutschland voller Nazis, Aber wenn 20% der Kommunen überfordert sind, dann „sind die Kommunen nicht überfordert“.

            Nur 5,9% der Kommunen sagen es klappt ohne Probleme.

            Du hast das schon gelesen, oder?

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              Deutsch
              21 month ago

              Ja, habe ich gelesen. Hast du auch gelesen, was die überforderten Kommunen überfordert? Ist da irgendetwas dabei, das man mit Geld nicht in den Griff bekäme?

              Wenn 20% AfD wählen ist Deutschland voller Nazis

              Hat irgendwer in der Diskussion hier irgendetwas über AfD und Nazis gesagt? Komplexe much?

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                11 month ago

                Ging mir nur um den Vergleich bei der Wahrnehmung der Zahlen. Und da nehme ich dann natürlich das Triggerbeispiel.

                Ja man kann viel mit Geld in den Griff kriegen….well

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  21 month ago

                  Gleiche Prozentzahlen können in unterschiedlichen Kontexten auch unterschiedliche Wirkungen entfalten, deshalb taugt der Vergleich ohnehin nicht.

                  Aber gut, dann sind wir uns ja einig 😊. Die Probleme der Kommunen (sowohl migrationsbedingte Probleme als auch andere) lassen sich durch Geld lösen. Dieses Geld wird von Spahn et al. den Kommunen vorenthalten und deshalb macht kein einziges geschlossenes Schwimmbad wieder auf, auch wenn Spahn Migranten zurückschieben lässt und dabei so tut, als rette er die Kommunen.

                  • Sas [she/her]
                    link
                    fedilink
                    11 month ago

                    Na cyberblob vertritt hier regelmäßig AFD und CDU Meinungen, also wundert mich der Vergleich schon gar nicht